Es gibt uns noch!

Brief an die Mitglieder
MÄRZ 2023

Liebe Freunde,
liebe Mitglieder,
liebe Unterstützer

Es gibt uns noch!

Das Ergebnis des Ratsentscheids vom vergangenen September hallt nach. Die Vorwürfe und Diskussionen um die städtische Finanzlage, die sicherlich nicht allein wegen des verhinderten Verkaufs der 4 Baufelder des geplanten „Quartier Nord“ als desolat einzustufen ist, betreffen immer wieder unsere Bürgerinitiative. Ja, wir sind gegen die Veräußerung des Lindauer Tafelsilbers eingetreten und haben dazu beigetragen, die rahmenplankonforme Bebauung der städtischen Flächen infrage zu stellen. Entschieden hat dies die Lindauer Bevölkerung und die Verwaltung muss nun die Konsequenzen dieser Entscheidung tragen. Pflichtaufgaben müssen erfüllt werden, auch wenn Einsparungen unumgänglich sind. Kosten steigen und der Finanzierungsspielraum ist beschränkt.

Dennoch, die BIHI bleibt dabei: Die Veräußerung städtischen Eigentums kann und darf kein Mittel sein, finanzielle Engpässe zu korrigieren. Das Erholungsgebiet für alle, ein wirklicher Stadtpark, ist und bleibt die bessere Lösung für Lindau.

Immer wieder taucht die Frage auf, wie die BIHI jetzt agieren möchte. Unsere Bürgerinitiative ist nicht in der Position, politische Entscheidungen oder städtische Planungen direkt zu steuern. Derzeit befinden wir uns in einer Warteposition, aus der wir die weiteren Entwicklungen aufmerksam verfolgen. Noch ist die Auflösung des Quartiersparkplatzes auf der Hinteren Insel nicht möglich. Die Klärung der Parkprobleme auf und vor der Insel ist noch nicht in Sicht. Sobald es die Situation erlaubt -oder sogar erfordert- werden wir versuchen, unseren Einfluss geltend zu machen, um unser Ziel zu verwirklichen. Und dabei hoffen wir weiterhin auf Eure und Ihre Unterstützung.

Für heute mit herzlichen Grüßen

Uli Schöffel

1.Vorsitzender

Zurück
Zurück

„Die Hintere Insel im Wandel der Zeit“

Weiter
Weiter

Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr